Montabaurer Stadtrat zieht mehrere Standorte in Betracht - Das bedeuten die Gemarkungsnamen
Debatte in Montabaur: Wo ein neues Gewerbegebiet entstehen könnte
Im Laufe des neuen Jahres wird der Montabaurer Stadtrat voraussichtlich entscheiden, wo ein neues Gewerbegebiet entstehen könnte. Ein möglicher Standort ist das Gebiet "Auf der Hofheide".
Marvin Conradi

Montabaur. Im Laufe des neuen Jahres wird der Montabaurer Stadtrat voraussichtlich entscheiden, wo ein neues Gewerbegebiet entstehen könnte. Die Diskussion über den bestgeeigneten Standort läuft schon seit Monaten. Um die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Gemarkungen besser vergleichen zu können, wurde bereits ein entsprechendes Gutachten in den politischen Gremien vorgestellt. Doch selbst langjährige Einwohner der Stadt wissen mitunter nicht, wo sich Gemarkungen wie „Ober dem Beulköpfchen“, „Auf der Hofheide“ oder auch „Körlen“ befinden und was die Namen genau bedeuten. Zusammen mit Dennis Röhrig vom Stadtarchiv Montabaur ist unsere Zeitung deshalb auf Spurensuche gegangen.

Lesezeit 2 Minuten
Körlen: Zwischen dem Segelflugplatz und dem ehemaligen Bundeswehrgelände liegt das Gebiet „Körlen“, welches früher aber als „Auf den Kerlen“ dokumentiert ist. Bis zum 18. Jahrhundert war es eine Heidefläche, die sich im Eigentum der Stadt befand und zur Schafweide verpachtet wurde.

Top-News aus der Region