Westerwälder Zeitung
Das sind die Preisträger

Aus den 425 Bewerbern, die sich für den 14. „Westerwaldpreis 2019 – Keramik Europas“ beworben hatten, wurden nach intensiver Beratung durch die Jury folgende Preise in Höhr-Grenzhausen vergeben: 1. Preis Freie Keramik mit 10.000 Euro: Johannes Nagel (geboren 1979 in Jena) mit seiner Arbeit „Subterranean Poem“.

Lesezeit 1 Minute
2. Preis Freie Keramik mit 6000 Euro: Jesse Magge (geboren 1981 in Urbana, USA) mit der Arbeit: „Mutterboden“ (Neuwied 2017). Der Preis für Keramik in Salzbrand der Stadt Höhr-Grenzhausen wurde geteilt und ging mit je 5000 Euro an Monika Debus (geboren 1961 in Siegen) mit „Invention No.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region