Vor 80 Jahren zerstörte eine Munitionsexplosion das Dorf - Der Zweite Weltkrieg war nun endgültig auch im Herzen Deutschlands angekommen
Das Explosions-Inferno von Berod bei Wallmerod: Vor 80 Jahren zerstörte eine Munitionsexplosion das Dorf

Am Abend des 28. Februar 1940 explodierte am Friedhof des Ortes Berod bei Wallmerod ein Munitionslager der deutschen Wehrmacht. Es richtete im ganzen Dorf großen Schaden an. Obwohl insgesamt sieben Häuser abgebrannt waren oder in Trümmern lagen, konnten sich alle Dorfbewohner in Sicherheit bringen.

Lesezeit 5 Minuten
Es war ein trockener Winterabend, die Landschaft war mit einer dicken Schneedecke überzogen, als sich in dem kleinen Westerwalddorf eine fürchterliche Katastrophe abspielte. Eine Nachschubeinheit der Deutschen Wehrmacht hatte schon seit Mitte Januar am Beroder Friedhof große Mengen Munition gelagert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region