Haushaltsüberschuss steigt trotz wachsender Investitionen - Ortschaften sollen an guter Ertragslage teilhaben
Dank Haushaltsüberschuss: VG Selters kann ihre Umlage senken
Die Feuerwehren und damit der Brandschutz und die Sicherheit der Bürger stehen bei den Investitionen der Verbandsgemeinde Selters im kommenden Jahr an vorderster Stelle. Allein für die Anfinanzierung des Anbaus an das Selterser Feuerwehrgerätehaus sind 1,2 Millionen Euro eingeplant. Foto: Maue-Klaeser
kat

Selters. Eine freie Finanzspitze von 2,27 Millionen Euro weist der Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Selters für das kommende Jahr auf, der Jahresüberschuss im Ergebnishaushalt liegt bei 1,77 Millionen Euro. So kann die VG bei Gesamtinvestitionen von 2,78 Millionen Euro nahezu 85 Prozent aus eigenen Mitteln finanzieren. Am meisten Geld fließt dabei in die Feuerwehren: Gut 1,6 Millionen Euro investiert die VG in die Sicherheit ihrer Bürger.

Lesezeit 2 Minuten
Bürgermeister Klaus Müller präsentierte das Zahlenwerk dem Verbandsgemeinderat in dessen letzter Sitzung dieses Jahres und fand positive Worte. Zu erwartende Mehreinnahmen aus der Gewerbesteuer will die VG mit den Ortsgemeinden teilen: Die VG-Umlage wird um einen Prozentpunkt auf 33,5 Prozent gesenkt – und bringt der VG trotzdem noch nahezu 950.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region