Plus
Selters

Dank DNA-Datenbank: Wie zum Häufchen künftig Hund und Halter ermittelt werden können

Die Hinterlassenschaften von Hunden auf Wegen und Bürgersteigen sind in Selters immer wieder ein Ärgernis, wie in zahllosen anderen Gemeinden auch. Beutelspender und Abfalleimer, die es den Haltern leicht machen sollen, das Häufchen aufzusammeln und zu entsorgen, sind vielerorts installiert, bringen aber nur begrenzte Erfolge. Eine Lösung für das Problem schwebt dem Selterser Stadtrat vor – die zwar einfach umzusetzen wäre, allein: Die rechtlichen Voraussetzungen kann nur das Land schaffen.

Von Katrin Maue-Klaeser
Lesezeit: 3 Minuten