VG Montabaur leitet Außengebietswasser um - Was Bürger tun können
Damit heftiger Regen nicht den Ort überflutet: Niederschläge bekommen in VG Montabaur eigene Kanäle
20240722_153431 - 1
Die Leitung für Außengebietswasser verläuft auch unter der Hauptstraße von Kleinholbach. Niederschläge, die bisher die Kanalisation belasteten, werden in einen Graben unterhalb des Ortes geleitet.
Siegbert Herbst

Montabaur. Wohin mit dem Regenwasser? Eine Frage, die sich viele Hausbesitzer angesichts immer häufiger eintretender heftiger Regenfälle und übersprudelnder Rinnen, Rohre und Abläufe stellen – und in potenzierter Form die Verbandsgemeindewerke. In der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur werden erste separate Kanäle verlegt, die Niederschlagswasser aus der Gemarkung aufnehmen und umleiten, bevor es in Ortschaften Probleme verursacht.

Der Umgang mit Niederschlägen ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Denn heftiger Regen führt infolge des Klimawandels immer häufiger zu örtlichen Überflutungen. „Dabei geht es nicht um Hochwasserschutz“, betont Christine Kirchhöfer, Sachgebietsleiterin Abwasserbeseitigung bei den Montabaurer VG-Werken, „sondern um Regenwasser, das schadlos abgeleitet werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region