Behörde sieht trotz Coronavirus keinen Grund zur Panik - Bei schneller Ausbreitung drohen allerdings Engpässe in der stationären Versorgung
Coronavirus: Gesundheitsamt rät, bei leichten Symptomen zu Hause zu bleiben

Westerwaldkreis. Bislang gibt es keinen Coronavirus-Fall im Westerwaldkreis. Gleichwohl sehen sich Ärzte und Behörden mit vielen Fragen verunsicherter Bürger konfrontiert. Das Kreisgesundheitsamt empfiehlt Menschen mit leichten Grippe- und Erkältungssymptomen nun, die Erkrankung einfach zu Hause auszukurieren, sofern sie nicht in einem Risikogebiet im Ausland waren. Es spiele bei einem Schnupfen oder Husten letztlich keine große Rolle, ob dieser vom Coronavirus oder einem herkömmlichen Grippevirus verursacht wurde, erklärte die Leiterin des Kreisgesundheitsamts, Obermedizinalrätin Sarah Omar, bei einer Gesundheitskonferenz im Kreishaus. In beiden Fällen sei es allerdings wichtig, dass man keine anderen Menschen ansteckt. Insofern sei niemandem geholfen, wenn sich Leute mit einem Schnupfen oder Husten in ein volles Wartezimmer oder gar in die Notaufnahme setzen, so Omar.

Lesezeit 2 Minuten
Bislang spricht aus Sicht des Gesundheitsamts vieles dafür, dass eine Coronainfektion auch vom Verlauf mit einer normalen Grippe zu vergleichen ist. Die meisten Betroffenen erholen sich demzufolge innerhalb von zwei Wochen ganz von alleine. Wer bereits unter Vorerkrankungen leidet, Kreislaufprobleme hat oder Atemnot spürt, sollte einen Arzt kontaktieren – und zwar am besten telefonisch, damit eine Terminabsprache erfolgen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region