Auch im Westerwald gibt es immer mehr Beschwerden über lange Wartezeiten und zusätzliche Kosten - Das sagt die Verbraucherzentrale: Corona: Werden Folgekosten auf dem Rücken der Bürger und Kunden abgewälzt?
Auch im Westerwald gibt es immer mehr Beschwerden über lange Wartezeiten und zusätzliche Kosten - Das sagt die Verbraucherzentrale
Corona: Werden Folgekosten auf dem Rücken der Bürger und Kunden abgewälzt?
Wer ins Mons-Tabor-Bad will, muss im Internet eine Eintrittskarte erwerben. Andere Zahlungsmittel und Mehrfacheintrittskarten, die vor der Corona-Pandemie erworben wurden, werden vorläufig nicht akzeptiert. Thorsten Ferdinand
Fast fünf Monate nach Beginn der Corona-Krise häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Beschwerden von Bürgern und Kunden. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass Folgekosten der Pandemie auf die Verbraucher abgewälzt werden – und das nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Kommunen.
Lesezeit 3 Minuten
Am häufigsten melden sich Kunden, die außergewöhnlich lange auf die Erstattung eines vor dem Lockdown gebuchten Fluges oder einer geplatzten Urlaubsreise warten müssen, bei den Verbraucherschützern. Aber es gibt auch immer wieder Fälle, in denen es zwar um weniger Geld geht, die für die Betroffenen aber dennoch ärgerlich sind.