Medizin Das Betäubungsmittel darf seit März 2017 auch vom Hausarzt verschrieben werden - Zahl der Anträge ist gestiegen
Cannabis auf Rezept? Ärzte im Westerwald sind skeptisch

Cannabis als Mittel gegen Schmerzen ist in Deutschland unter Auflagen legal. Im Westerwaldkreis ist die Nachfrage noch gering.

dpa

Westerwaldkreis. Seit März vergangenen Jahres dürfen Ärzte ihren Patienten Cannabis auf Rezept verschreiben. Die Präparate sollen schwer kranken Menschen unter anderem bei der Schmerztherapie helfen. Die Gesetzesänderung macht sich auch in Rheinland-Pfalz und im Westerwaldkreis bemerkbar. Allein die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland meldet seit der Verabschiedung des Gesetzes in ihrem Verbreitungsgebiet Anträge im mittleren dreistelligen Bereich. Das Patienteninteresse sei deutlich. Doch wie gehen Ärzte, Apotheken oder Krankenhäuser mit dem Thema um? Unsere Zeitung hat bei einigen Medizinern und Experten nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Allgemeinmediziner Klaus Fischer aus Ransbach-Baumbach bewertet die Gesetzesneuerung als nicht unbedenklich. Aus seinem Praxisalltag berichtet er, dass die Nachfrage sehr gering ist. Lediglich einmal sei er auf ein entsprechendes Rezept angesprochen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region