Bürgerinteresse Stadt Selters hat einen Juristen mit ins Boot geholt - Das steht im Vertragsentwurf
Bürgerinteresse: Vertrag für Schallschutzwand wird geprüft
Künftig soll statt der Betonmauer eine Schallschutzwand die Anlieger vor Lärm auf dem Gelände der Firma Schütz abschirmen. Foto: Verena Hallermann
Verena Hallerman

Selters. Es ist ein Thema, das schon seit vergangenem Herbst für Diskussionen sorgt: Die Firma Schütz in Selters erweitert ihr Firmengelände, weshalb das Industriegebiet etwas näher an die Wohnbebauung rückt. Diese geringfügige Erweiterung hat bei den Anliegern des Brautweges und der Luisenstraße für reichlich Unmut gesorgt.

Lesezeit 3 Minuten
Denn mit der Erweiterung ist auch eine Schallschutzwand geplant. Die Sorge, beim Blick aus dem Fenster nur noch auf Beton zu blicken, war groß. Jüngst hat die Firma ihre Pläne zugunsten der Bürger leicht verändert (unsere Zeitung berichtete). Was jetzt noch fehlt, ist der städtebauliche Vertrag zwischen der Firma Schütz und der Stadt Selters, der den Verlauf und die Gestaltung der Schallschutzwand regelt.

Top-News aus der Region