Unternehmen informiert Bürger aus Zehnhausen, die Staub und Lärm kritisieren
Bürger sind beunruhigt: Tontagebau rückt bedrohlich nahe an den Ort heran

Die Tongrube zwischen Zehnhausen und Meudt ist mittlerweile auch von der Straße aus gut einzusehen. Sie soll zunächst in Richtung der Kreisstraße 100, die den Ort Zehnhausen erschließt, weiter abgebaut werden. Dazu muss in den nächsten Jahren ein weiteres Waldstück gerodet werden.

Susanne Willke

Zehnhausen b.W. Weil sich der Tontagebau bei Zehnhausen b. W. gefühlt immer weiter auf die 184-Seelen-Gemeinde zubewegt, sehen dort einige Anwohner ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Lärm und Staub rücken dem Ort so nah, dass sie das Bedürfnis haben, sich zu wehren. Eine Zeit lang war sogar ein Banner zu sehen mit der Aufschrift „Tonabbau? Nein Danke!“ Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist bereits angeschrieben worden. Die Betreiber der Tongrube, die Stephan-Schmidt-Gruppe mit Sitz in Dornburg-Langendernbach, lud derweil zu einem weiteren Ortstermin ein, um Fragen der Bürger zu beantworten. Die WZ widmet sich den verschiedenen Positionen zum Thema.

Lesezeit 2 Minuten

Die Anwohner: Nachdem die Bürger von Zehnhausen bereits vor vier Jahren während einer Bürgerversammlung ernsthafte Bedenken angemeldet haben, dass der Tonabbau nach ihrem Eindruck viel zu nah an Zehnhausen herangeführt werden soll, sind ihnen die Auswirkungen im vergangenen, langen Sommer regelrecht auf die Nerven gegangen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region