Wie 80 junge Westerwälder ihrem Publikum in Westerburg die Frohe Botschaft verkünden: Bravo für "born agian": Junger Gospelchor bringt Schwung in altehrwürdige Liebfrauenkirche
Wie 80 junge Westerwälder ihrem Publikum in Westerburg die Frohe Botschaft verkünden
Bravo für "born agian": Junger Gospelchor bringt Schwung in altehrwürdige Liebfrauenkirche
Der Förderverein der Liebfrauenkirche hatte zu einem mitreißenden Gospelkonzert eingeladen. Unter der Leitung von Walter L. Born sangen, tanzten, klatschten und swingten die rund 80 Mitglieder des Gospelchors „born again“. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Westerburg. Wer den Auftritt des Gospelchors „born again“ vom Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Walter L. Born in der schönen Liebfrauenkirche erlebt hat, der ging mit mindestens zwei Erkenntnissen nach Hause: Dass der Chor einen enthusiastischen Musiker als Leiter hat, der es offenbar bestens versteht, Kinder und Jugendliche mit seiner Leidenschaft für die Welt der Töne und Rhythmen zu infizieren, und dass es einer altehrwürdigen Wallfahrtskirche durchaus gerecht wird, wenn auf mitreißende, moderne Weise die Frohe Botschaft verkündet wird.
Lesezeit 2 Minuten
Stürmischer Beifall, der sich mit der Bitte um weitere Zugaben verband, belohnte die „Wäller Mädels und Buben“ (wie sie der Vorsitzende des Fördervereins der Liebfrauenkirche, Gerhard Krempel, nannte) und ihren Chorleiter für dieses besondere Konzert, das auf hohem Niveau stand.