Besuch bei Firma Mann beeindruckte: Sägewerk ist vorbildlich: Borkenkäferbefall im Westerwald: Waldbesitzende Gemeinden verlieren aufgrund der Plage rund 20.000 Euro im Jahr
Besuch bei Firma Mann beeindruckte: Sägewerk ist vorbildlich
Borkenkäferbefall im Westerwald: Waldbesitzende Gemeinden verlieren aufgrund der Plage rund 20.000 Euro im Jahr
Sascha Ditscher
Aufgrund des Borkenkäferbefalls verlieren waldbesitzende Gemeinden im Westerwald im Schnitt rund 20.000 Euro im Jahr. Das teilt das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten mit. Eine Bestandsaufnahme.
Lesezeit 3 Minuten
Demnach arbeiten etwa 51.000 Menschen in Rheinland-Pfalz in der Forst- und Holzbranche, vor allem im ländlichen Raum. „Damit ist die Branche der wichtigste Arbeitgeber in unserem Bundesland. Das stärkt auch das Klima: Denn der Wald speichert mehr als ein Viertel aller CO2-Emissionen unseres Bundeslandes, ohne den Wald wären rund 9,8 Millionen Tonnen CO2 mehr in der Luft“, erklärte Umwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken bei einem Besuch des ...