Mithilfe von Bohrungen soll der Baugrund für das Verbandsgemeindehaus beurteilt werden - Ergebnisse sollen Grundlage für Statik sein: Boden für das neue Rathaus wird untersucht: Statiker brauchen Daten
Mithilfe von Bohrungen soll der Baugrund für das Verbandsgemeindehaus beurteilt werden - Ergebnisse sollen Grundlage für Statik sein
Boden für das neue Rathaus wird untersucht: Statiker brauchen Daten
Die Vorbereitungen für den Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur laufen. Anhand von Bohrungen wird jetzt der Baugrund geologisch begutachtet. Susanne Willke
Montabaur. Schweres Gerät steht seit Dienstagnachmittag auf dem Baugrundstück für das neue Verbandsgemeindehaus am Gerberhof in Montabaur. Dort werden ab heute die Bohrungen vorgenommen, die der vertieften Untersuchung des Baugrundes dienen sollen. Die Arbeiten sollen circa eine Woche dauern.
Lesezeit 1 Minute
Sechs Löcher werden bis zu 15 Meter tief in die Erde gebohrt, um die Beschaffenheit und Schichtung des Baugrundes geologisch detailliert beurteilen zu können. Diese Daten brauchen die Statiker von Brendebach Ingenieure, um die Fundamente des künftigen Verwaltungsgebäudes planen zu können.