Angefangen hat alles mit dem blauen Sofa der Oma: Als sich die Künstlerin und Kulturmanagerin Ute Maria Lerner vor einigen Monaten nach dem Tod ihrer Mutter entschloss, ihren Lebensmittelpunkt nach 35 Jahren von der Großstadt Köln wieder in ihre Heimatgemeinde Müschenbach in ihr 1924 erbautes Elternhaus zu verlegen, entstand auf der genannten Couch ihrer Großmutter, auf der alle immer gerne gesessen haben, der Gedanke: Dieses Möbelstück soll wieder zum Mittelpunkt des Raumes werden, der schon zu Zeiten von Lerners Großeltern als Ort der Geselligkeit und Kommunikation diente.