Bistum Limburg: Wertschätzung und Bestärkung für engagierte Frauen
Limburg
Bistum Limburg: Wertschätzung und Bestärkung für engagierte Frauen
Limburg. – Sich zu engagieren, sich einzumischen und zum Glauben anzustiften – dazu sind am die Teilnehmerinnen am „Tag der Frauen“ innerhalb der Kreuzwoche angeregt und aufgefordert worden. Begonnen hatte der Tag, an dem die „Anstifterinnen des Glaubens“ im Mittelpunkt stehen sollten, mit der Wertschätzung für das, was von den vielen ehrenamtlich tätigen Frauen in den katholischen Pfarrgemeinden bereits geleistet wird. Allen voran war es Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst, der dafür seinen ausdrücklichen Dank aussprach. Im Rahmen seiner Visitationen spüre er in allen Gemeinden, wie viel dort von Frauen initiiert und getragen werde. „Wir wollen und können in unserer Kirche nicht sein ohne ihre Charismen!“, versicherte er den Frauen.
Lesezeit 2 Minuten
Wie im Alltag die Weitergabe des Glaubens funktioniert, was engagierte Frauen motiviert, was sie sich wünschen, davon war am Nachmittag bei einem Podiumsgespräch in der Stadthalle die Rede. Bewusst hatten die Veranstalter, das Dezernat Kinder-Jugend- und Familie und das Referat Mädchen- und Frauenarbeit, dazu keine prominente Referentin geladen, den „Guru, der uns sagt, wie es geht“, wie Dezernatsleiterin Dr.