Nachdem die umstrittenen Tafeln im Wald von Wied am Freitag abgehängt wurden, bleibt der Kreisrechtsausschuss gefragt: „Bewegung“ im Wald von Wied: Wolfsschilder weg, doch das letzte Wort steht noch aus
Nachdem die umstrittenen Tafeln im Wald von Wied am Freitag abgehängt wurden, bleibt der Kreisrechtsausschuss gefragt
„Bewegung“ im Wald von Wied: Wolfsschilder weg, doch das letzte Wort steht noch aus
Nicht einmal 48 Stunden liegen zwischen den beiden Aufnahmen. Am Donnerstagmittag hing das Schild, das auf Wolfsvorkommen hinweist, noch am „Eingang“ zum Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“. Markus Kratzer
Die drei Wolfsschilder im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ hängen nicht mehr. Darüber hat Klaus Koch, Jagdpächter von Wied, unsere Zeitung am Wochenende informiert. Er selbst habe die Tafeln nicht entfernt, versichert er.
Koch vermutet, dass die örtliche Forstverwaltung auf Geheiß der Kreisverwaltung in Montabaur die Schilder am Freitag beseitigt hat, nachdem das Oberverwaltungsgericht Koblenz in diesem Monat einen Schlussstrich unter den juristischen Streit zwischen ihm und der Kreisverwaltung gezogen hat.