St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur nimmt Proklamation vor: Bei der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur am treffsichersten: Luitgard Pehl ist die neue Königin
St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur nimmt Proklamation vor
Bei der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur am treffsichersten: Luitgard Pehl ist die neue Königin
Luitgard Pehl ist die neue Schützenkönigin der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur. An ihrer Seite (links und rechts) der erste Ritter Dietmar Wolf und der zweite Ritter Klaus Schäfer. Die Proklamation nahm in Assistenz von Peter Piroth (rechts) der amtierende Schützenkaiser Lothar Dommermuth vor. Foto: Hans-Peter Metternich hpm
Montabaur. Ein Kaiser krönt eine Königin. So lässt sich Inthronisierung der jüngsten Majestäten bei der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Montabaur auf den Punkt bringen. Beim Schützenfest am Sonntag auf dem Gelände der St. Sebastianer am Alten Galgen in Montabaur nahm der amtierende Schützenkaiser Lothar Dommermuth vor dem Spalier befreundeter Kameradinnen und Kameraden der Schützengesellschaften Ransbach-Baumbach, Höhr, Selters, Kleinholbach und Bendorf die Proklamation der Schützenkönigin Luitgard Pehl und ihrer Ritter Dietmar Wolf und Klaus Schäfer vor. Bei der Überreichung der Insignien assistierte ihm der Beigeordnete der Stadt Montabaur, Peter Piroth.
Lesezeit 2 Minuten
Tradition verpflichtet, und deshalb wird bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur die Proklamation der neuen Schützenkönige weithin hörbar mit Böllerschüssen kundgetan. Es war in diesem Jahr das zweite Mal, dass die Schützinnen und Schützen ihre Majestäten bei einem gemeinsamen Wettbewerb zum Königsschießen ausmachten (früher waren die Damen und Herren in getrennten Mannschaften zum Königsschießen angetreten).