Digitalisierung der Mitarbeiter ist auf gutem Stand und ermöglicht Wechseleinsatz - Austausch unter Kollegen aufwendiger: Behörden im Homeoffice? So funktioniert das mobile Arbeiten bei Wäller Verwaltungen
Digitalisierung der Mitarbeiter ist auf gutem Stand und ermöglicht Wechseleinsatz - Austausch unter Kollegen aufwendiger
Behörden im Homeoffice? So funktioniert das mobile Arbeiten bei Wäller Verwaltungen
Die öffentlichen Verwaltungen im Westerwaldkreis setzen in Corona-Zeiten auf Homeoffice und machen dabei gute Erfahrungen. picture alliance/dpa
Immer wieder appelliert die Politik angesichts des anhaltend kritischen Infektionsgeschehens an Arbeitgeber, nach Möglichkeit die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Verwaltungen an der Schnittstelle zwischen Politik und Bürger werden vielfach als besonders in der Verantwortung stehend wahrgenommen. Wir haben bei Westerwälder Verwaltungschefs nachgefragt, wie die Mitarbeiter sich in der Heimarbeit eingerichtet haben.
Lesezeit 3 Minuten
Verbandsgemeinde Selters
Klaus Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, hat bereits im ersten Lockdown die Mitarbeiter vom 18. März bis 8. Mai ins Homeoffice verlegt – und zwar wie jetzt im Wechseleinsatz: Von 68 Mitarbeitern befinden sich 34, also stets die Hälfte, in Heimarbeit.