Beate Dublon, Tochter von Jakob Löwenstein, wurde am 20. April 1920 geboren und kämpfte später in der Frauenabteilung des Britischen Heeres
Beate Dublon: Die letzte Jüdin aus Meudt feiert heute ihren 100. Geburtstag
Die Jubilarin Beate Dublon, geborene Löwenstein, lebt heute im Altersheim Radford Green. Tochter Felice Dublon fotografierte sie dort am 22. Februar 2020 mit dem im Text genannten „Schepper“. Foto: Felice Dublon
Felice Dublon

Meudt. Die älteste Meudterin und letzte noch in Meudt geborene lebende Angehörige der früheren jüdischen Gemeinde von Meudt, Beate Dublon, geborene Löwenstein, wird am heutigen Montag, 20. April,  100 Jahre alt. Sie ist damit nach Meta Weinstein, geborene Löwenstein (13. September 1906 Meudt – 17. Juli 2011 Nottingham/England), die zweite Angehörige der zumindest seit etwa 1750 in Meudt nachweisbaren Familie Löwenstein, die dieses hohe Altersjubiläum erreicht.

Lesezeit 4 Minuten
Beate, ihr zweiter Vorname ist Billa, wurde am 20. April 1920 als ältestes Kind des Viehhändlers Jakob Löwenstein (30. März 1880 Meudt – 17. November 1939 Brüssel) und dessen Ehefrau Paula geborene Gottschalk (6. Dezember 1888 Geilenkirchen – deportiert, für tot erklärt, Sobibor) im Haus mit der heutigen Bezeichnung Kirchstraße 15 geboren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region