Westerwälder Zeitung
Bauern erhalten Wäller Naturschutzgebiete
Neue närrische Würdenträger erhalten bei der Proklamation ihre Insignien.
Silvin Müller

Westerwaldkreis - Einen besonderen Beitrag zum Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten und damit zur Vielfalt und Attraktivität der Landschaft leisten im Westerwald die Landwirte und nehmen dabei sogar landesweit eine Spitzenstellung ein.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Wanderung durch die Arnikawiesen der Fuchskaute, Joggen im Tal der Nister in der Kroppacher Schweiz, Radfahren im Gelbachtal, ein Picknick am Dreifelder Weiher oder – wie schon am vergangenen Samstag empfohlen – ein Spaziergang durch das Feuchtwiesengelände bei Bellingen: Fast jeder von uns nutzt die durch Landnutzung entstandenen vielfältigen Kulturlandschaften der Region gerne zur Naherholung und Freizeitgestaltung.

Top-News aus der Region