Ministerin hat einen Förderbescheid über rund 394 000 Euro für Projekt übergeben: Bachmuschel wieder in der Nister: Ministerium fördert Naturschutzprojekt
Ministerin hat einen Förderbescheid über rund 394 000 Euro für Projekt übergeben
Bachmuschel wieder in der Nister: Ministerium fördert Naturschutzprojekt
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder hat in Stein-Wingert Förderbescheide für ein Projekt übergeben, das sich um die Wiederansiedlung der Bachmuschel in der Nister kümmert. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Umweltministerin Katrin Eder hat mit dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, in Stein-Wingert junge, nachgezüchtete Bachmuscheln und Wirtsfische in die Nister ausgesetzt. Grund für die medienwirksame Aktion war die Übergabe eines Förderbescheids von rund 394.000 Euro an die Universitäten Koblenz und Kassel.
Die Hochschulen sind an einem Projekt zur Wiederansiedlung der Bachmuschel in der Nister beteiligt. Sie sollen das auf zwei Jahre angelegte Projekt wissenschaftlich begleiten. Auch sollen weitere geeignete Besatzgewässer identifiziert werden.
Laut einer Pressemitteilung des Umweltministeriums soll ein weiteres Ziel sein, eine Mindestbesiedlungsdichte für selbsterhaltende Bestände der Muscheln und der Wirtsfische zu ermitteln.