Prozess gegen acht frühere Führungskräfte und Mitarbeiter hat begonnen
AWO-Betrugsprozess im Westerwald: Geständnisse sind in Sicht
Schon die Sitzverteilung für die acht Angeklagten und zehn Rechtsanwälte dauerte im Koblenzer Landgericht einige Zeit.
Katrin Maue-Klaeser

Westerwaldkreis. Systematisch und jahrelang haben Führungskräfte und Mitarbeiter der Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen der Arbeiterwohlfahrt Fördermittel veruntreut (wir berichteten), so die Anklage. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat aus den Jahren 2011 bis 2014 insgesamt 1,74 Millionen Euro zurückgefordert. Jetzt hat vor dem Landgericht Koblenz der Prozess gegen acht Angeklagte aus den damaligen beiden Kreisverbänden begonnen.

Rund anderthalb Stunden nimmt allein das Vortragen der Anklageschrift gegen die fünf Männer und drei Frauen zwischen 43 und 79 Jahren in Anspruch. Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft zehn Personen im Visier. Während die Ermittler das Betrugssystem nach und nach aufdeckten, konnten sie acht daran Mitwirkende identifizieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region