Familie Becker sucht nach der Ursache für stinkende Pfützen in ihrer Baugrube in Hattert
Austretendes Fäkalwasser: Nachbarn in Hattert streiten jetzt vor Gericht
Als Familie Becker aus Hattert im Spätsommer vergangenen Jahres anfing, die Baugrube zur Erweiterung ihres Hauses aus den 1960er-Jahren auszuheben, traten dort sowie an den Wänden und an der Abbruchkante des Erdreichs stinkende Pfützen und schimmelige Flächen auf. Der Fall, der mit einem Nachbarschaftsstreit einhergeht, beschäftigt jetzt das Landgericht in Koblenz.
Röder-Moldenhauer

Ein Nachbarschaftsstreit um austretendes Fäkalwasser in Hattert beschäftigt jetzt das Landgericht in Koblenz. Da der zur Diskussion stehende Streitwert vermutlich höher als 4000 Euro liegt, hat das Amtsgericht Westerburg die Angelegenheit wegen Bedenken an der sachlichen Zuständigkeit an die Justiz in der Rhein-Mosel-Stadt abgegeben. Doch worum geht es genau?

Christian Becker, dem ein bebautes Grundstück in Hattert gehört, plant einen Anbau an sein Gebäude, das aus den 1960er-Jahren stammt. Als im vergangenen Spätsommer die Baggerarbeiten für den Anbau begannen, war die Baugrube zunächst trocken. Kurze Zeit später jedoch traten hier stinkende Pfützen auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region