Auch Westerwald-Region ist vom Ausbildungsstau an der Koblenzer Landesfeuerwehrakademie betroffen
Ausbildungsstau an Landesfeuerwehrakademie: Wäller Wehrleute stehen für Lehrgänge Schlange
Eine permanente und qualifizierte Ausbildung ist für Brandschützer das A und O. Doch Feuerwehrkameraden müssen zum Teil jahrelang auf einen Lehrgangsplatz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) Rheinland-Pfalz in Koblenz warten. Für viele Einsatzkräfte ist das ein untragbarer Zustand.
Röder-Moldenhauer/Archiv

Zum Teil jahrelang warten Feuerwehrkameraden auf einen Lehrgangsplatz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Für viele Einsatzkräfte ist das ein untragbarer Zustand, der sich in den vergangenen Jahren offensichtlich zugespitzt hat.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Situation der fehlenden Ausbildungsplätze für Führungs- und Fachlehrgänge an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) ist leider nicht neu“, erläutert Tobias Haubrich, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises auf Anfrage unserer Zeitung.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region