Bürgermeisterin drängt auf zügige Entscheidung zum Thema wiederkehrende Beiträge
Ausbaubeiträge beschäftigen Marmer Stadtrat: Bürgermeisterin drängt auf zügige Entscheidung
dpa/Symbolfoto

Wann und in welcher Form startet die Stadt Bad Marienberg in das Verfahren wiederkehrender Ausbaubeiträge? Um diese Frage ging es in der jüngsten Sitzung des Stadtrates am Dienstagabend. Fakt ist: Am 1. Januar 2024 werden die wiederkehrenden Beiträge als Abrechnungsmodell zur Pflicht. Da jedoch bereits 2021 wieder einige Straßenausbauten in der Kneippstadt anstehen, drängt Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher darauf, schnellstmöglich eine Lösung für den Einstiegstermin zu finden.

Lesezeit 2 Minuten
Das empfiehlt auch Niclas Brato von der Verbandsgemeindeverwaltung, der während der Sitzung eine kurze Einführung ins Thema gab. So informierte er das Gremium darüber, dass es in Bad Marienberg ab 2024 fünf Abrechnungseinheiten für die wiederkehrenden Beiträge geben wird: die Stadtteile Langenbach, Zinhain, Eichenstruth, die Stadt selbst sowie den Bereich Wildpark.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region