Der Dom in Limburg soll saniert werden. Welche Arbeiten geplant sind, darüber Informieren der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sowie das Bistum in der Michaelskapelle. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Der Limburger Dom gilt als Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Ab Mitte 2020 wird die Kathedrale des Bistums Limburg allerdings für voraussichtlich dreieinhalb Jahre nur teilweise in ihrer vollen Pracht zu bestaunen sein. Grund dafür sind groß angelegte Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten, die am Dom Einzug halten. Entsprechende Pläne für das rund 8,2 Millionen Euro teure Projekt stellte der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) am Donnerstag in Limburg vor.
Lesezeit 4 Minuten
Wie der zuständige LBIH-Projektleiter Karl Heinz Waschkowitz erklärte, soll der 1235 eingeweihte Georgsdom ein komplett neues Dach erhalten. Der historische Dachstuhl wird instand gesetzt und rund 3200 Quadratmeter Dachflächen mit neuem Schiefer eingedeckt.