Millionenprojekt Solarpark soll auf 6,8 Hektar großer Fläche jenseits der ICE-Strecke entstehen
Auf 6,8 Hektar großer Fläche: Görgeshausen will weiteren Solarpark schaffen
Unweit der ICE-Strecke Köln-Rhein/Main könnte bei Görgeshausen ein zweiter Solarpark entstehen, wenn es nach den Vorstellungen der Energiegesellschaft Görgeshausen geht. Derzeit wird in diesem Bereich noch Landwirtschaft betrieben.
Andreas Egenolf

Solarenergie ist für die Gemeinde Görgeshausen bei Weitem kein Fremdwort: Was zunächst mit gemeindeeignen Anlagen auf dem Bauhof 2007 und auf der Löwensteinhalle im Jahr 2013 begann, mündete in einem mit der Energieversorgung Mittelrhein errichteten Solarpark am Ortsrand an der A 3 vor neun Jahren. Doch das Ende der Fahnenstange ist weiter nicht in Sicht: In Görgeshausen soll in Zukunft ein zweiter Solarpark entstehen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates deutlich wurde, hat die Energiegesellschaft Görgeshausen, die als gemeinsame Gesellschaft der Ortsgemeinde und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) 2013 gegründet wurde und den bestehenden Solarpark betreibt, nunmehr das Flächenpotenzial ausgelotet, einen neuen Solarpark zu errichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region