In Marienberg soll ein Anschauungswald mit vielen Mitmachstationen entstehen - Finanzielle Unterstützung vom Förderverein Wildpark
Anschauungswald mit vielen Mitmachstationen geplant: Hier soll ein Naturlehrpfad entstehen
Revierförster Jochen Panthel (rechts) und Tobias Ohmann, pädagogische Fachkraft am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg (2. von rechts), haben die Kooperation für den Lehr- und Anschauungswald initiiert, der am Wildpark entstehen soll. Dabei sollen die Schüler die Möglichkeit erhalten, sich vielseitig und kreativ für die Natur einzusetzen. Unterstützt wird das Vorhaben vom Förderverein Wildpark.
Röder-Moldenhauer

Der Wildpark in Bad Marienberg ist gerade dabei, um eine neue Attraktion reicher zu werden. Denn die Stadt und Förster Jochen Panthel haben angrenzend an die Tiergehege ein Projekt gestartet, das nicht nur dem stark durch Trockenheit und Borkenkäfer geschädigten Wald helfen, sondern das außerdem spannende und lehrreiche Einblicke in die Natur liefern soll.

Lesezeit 3 Minuten
Unterstützung erfährt das Vorhaben durch Spender und freiwillige Helfer. Eine besondere Kooperation ist mit dem Evangelischen Gymnasium vor Ort entstanden. Gemeinsam wollen Forst und Schule einen interaktiven Naturlehrpfad auf die Beine stellen. Im Sinne der Nachhaltigkeit soll die Zusammenarbeit dauerhaft sein, sodass auch künftige Schüler Verantwortung übernehmen lernen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region