Studenten gründen in Moschheim eigenen Fußballverein und treten in der untersten Spielklasse an: Anpfiff bei den Malberger Kickers: Studenten gründen in Moschheim eigenen Fußballverein
Studenten gründen in Moschheim eigenen Fußballverein und treten in der untersten Spielklasse an
Anpfiff bei den Malberger Kickers: Studenten gründen in Moschheim eigenen Fußballverein
Freuen sich auf viele tolle Fußballspiele: die Malberger Kickers (von links) Tom Buchmann, David Müller, Max Pickartz, Leon Böckling, Max Buchmayer, Jan Kessler und fehlend Tobias Franz. Marvin Conradi
Sie kennen sich durch die Schule und den Mannschaftssport und sind fast alle etwa im selben Alter: Rund 30 junge Männer zwischen 18 und 25 Jahren haben ihren eigenen Sportverein gegründet. Ab der Fußballsaison 2021/22 treten die Malberger Kickers in der untersten Spielklasse an. Wie die jungen Erwachsenen überhaupt auf die Idee kamen, in diesem Alter einen eigenen Verein zu gründen, hat Max Pickartz unserer Zeitung erzählt.
Lesezeit 2 Minuten
Eigentlich sei diese Schnapsidee während der Corona-Pandemie entstanden, als die Fußballer ihr Lieblings-Hobby nicht ausüben konnten und stattdessen das Fußballmanagerspiel „Fifa“ spielten, sagt der 19-jährige Abiturient: „Irgendwann haben wir uns die Frage gestellt, warum wir nicht unseren eigenen Verein gründen und managen können.