Beim Angelsportverein Nistertal-Emmerichenhain 1969 steht Hege, Tier- und Umweltschutz an erster Stelle : Angelsportverein schreibt Tier- und Umweltschutz groß: Petrijüngern liegt die Natur am Herzen
Beim Angelsportverein Nistertal-Emmerichenhain 1969 steht Hege, Tier- und Umweltschutz an erster Stelle
Angelsportverein schreibt Tier- und Umweltschutz groß: Petrijüngern liegt die Natur am Herzen
Im Herzen des schönen Westerwaldes hat der Angelsportverein Nistertal-Emmerichenhain 1969 (ASV) sein Domizil an der Breitenbachtalsperre. Auch wenn der „Waanshahner Weiher“ momentan wetterbedingt einen rund 20 Zentimeter niedrigeren Wasserstand als normalerweise hat, so bietet das Vereinsgewässer doch auch jetzt ideale Bedingungen für Hecht und Co. – und damit auch für die Freunde des Angelsports, die hier zu Hause sind. Sie lieben dieses Stückchen Erde, das direkt an einem Naturschutzgebiet liegt. Es ist für sie der Ort, wo sie einfach vom Alltag abspannen können. „Das ist wie eine Batterie“, sagt Vorstandsmitglied Rolf Koch. Eine Batterie, die mit Lebenskraft auflädt, nicht aufputscht, sondern zur Ruhe kommen lässt.
Lesezeit 6 Minuten
„Ich entspanne hier einfach. Das ist nämlich auch Angeln. Man muss nicht unbedingt einen Fisch fangen“, bekräftigt der Vereinsvorsitzende Burkhard Ullrich. Schon seit 35 Jahren war er im Vorstand aktiv, als er 2006 den Vorsitz von seinem Vater Heinz übernahm.