Wahl Nur in wenigen Gemeinden stimmte mehr als jeder fünfte Wähler gegen Landrat: Analyse der Ergebnisse der Landratswahl: Flächendeckend Zustimmung für Schwickert
Wahl Nur in wenigen Gemeinden stimmte mehr als jeder fünfte Wähler gegen Landrat
Analyse der Ergebnisse der Landratswahl: Flächendeckend Zustimmung für Schwickert
Trotz großer Zustimmung blieben für den neuen und alten Landrat Achim Schwickert am Wahlabend die Ergebnisse bis zum Schluss spannend.
Sascha Ditscher
Westerwaldkreis. Eine Analyse der Ergebnisse der Landratswahl in allen 192 Gemeinden bringt es an den Tag: Praktisch flächendeckend bringt es der Landrat auf Zustimmungswerte zwischen 85 und 95 Prozent. Nur in etwa zwei Handvoll Gemeinden stimmte mehr als jeder fünfte Wähler mit „Nein“. Allein vier davon gehören zur VG Selters: Rückeroth, Maroth, Quirnbach und Nordhofen.
Lesezeit 2 Minuten
Hundertprozentige Zustimmung erfuhr der amtierende Landrat ausgerechnet weit weg von seinem Amts- und noch weiter weg von seinem Wohnsitz Oberelbert: in Oberroßbach. Aber auch in den Liebenscheider Ortsteilen Löhnfeld und Weißenberg gab es nur Wähler pro Schwickert.