Aus nächster Nähe erlebten die Besucher des Schmiedefeuer-Erlebnistages im Landschaftsmuseum das traditionsreiche Handwerk. Larissa Schütz
Hachenburg - Es hat etwas Archaisches, Ursprüngliches, wenn der Hammer eines Schmiedes auf Metall und Amboss prallt, wenn er durch die Hitze des Feuers und seine eigene Körperkraft den sonst so unbeugsamen Werkstoff formt. Das faszinierende Handwerk konnten die zahlreichen Besucher des Familientages der Schmiedefeuer im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hautnah erleben.
Lesezeit 2 Minuten
Hachenburg – Es hat etwas Archaisches, Ursprüngliches, wenn der Hammer eines Schmiedes auf Metall und Amboss prallt, wenn er durch die Hitze des Feuers und seine eigene Körperkraft den sonst so unbeugsamen Werkstoff formt. Das faszinierende Handwerk konnten die zahlreichen Besucher des Familientages der Schmiedefeuer im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hautnah erleben.