Hachenburg
Altes Handwerk stellte sich vor
Aus nächster Nähe erlebten die Besucher des Schmiedefeuer-Erlebnistages im Landschaftsmuseum das traditionsreiche Handwerk.
Larissa Schütz

Hachenburg - Es hat etwas Archaisches, Ursprüngliches, wenn der Hammer eines Schmiedes auf Metall und Amboss prallt, wenn er durch die Hitze des Feuers und seine eigene Körperkraft den sonst so unbeugsamen Werkstoff formt. Das faszinierende Handwerk konnten die zahlreichen Besucher des Familientages  der Schmiedefeuer im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hautnah erleben.

Lesezeit 2 Minuten
Hachenburg – Es hat etwas Archaisches, Ursprüngliches, wenn der Hammer eines Schmiedes auf Metall und Amboss prallt, wenn er durch die Hitze des Feuers und seine eigene Körperkraft den sonst so unbeugsamen Werkstoff formt. Das faszinierende Handwerk konnten die zahlreichen Besucher des Familientages  der Schmiedefeuer im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hautnah erleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region