Gründer sind drei Generationen der Familie Pusch
Alternative Senioren-WG: Stiftung soll „Idee Pflegebauernhof“ in die Welt tragen
Gabriele Pusch mit Sohn Guido und Enkel Simon vor dem Alpakastall ihres Hofes in Marienrachdorf: Die drei Generationen haben gemeinsam die „Stiftung Pusch – Pflegebauernhof“ gegründet, weil sie von dem Konzept der Senioren-Hof-WG und seiner Zukunftsfähigkeit überzeugt sind. Fotos: Katrin Maue-Klaeser
kat

Marienrachdorf. Das Interesse an der Senioren-WG auf einem traditionsreichen Marienrachdorfer Bauernhof reißt nicht ab. Guido Pusch, dessen Familie den Hof inzwischen seit 250 Jahren bewirtschaftet, freut sich, dass sein Konzept nach inzwischen knapp elf Jahren die Aufmerksamkeit von Senioren und Landwirten ebenso gewonnen hat wie die von Pflegepersonal und -leitungen sowie Wissenschaftlern. Doch durch Hunderte von Anfragen nach Besichtigungen und Präsentationen kommt ihm die eigentliche Arbeit auf dem Hof und mit den Senioren zu kurz. Die Lösung: Zusammen mit seiner Mutter und seinem Sohn hat Guido Pusch nun eine Stiftung gegründet, deren Zweck die Vertiefung, Erforschung und Verbreitung des Konzepts Pflegebauernhof ist.

Die Frage, warum die Familie dazu die Form einer Stiftung gewählt hat, beantwortet Pusch so: „Ich halte dies für eine gesellschaftliche Aufgabe, und das große Interesse, sowohl was Wohnanfragen angeht als auch von möglichen Betreibern und aus der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung, bestärkt mich in dieser Wahrnehmung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region