Realschüler lernen bei "care4future" in der BBS Westerburg Theorie und Praxis der Pflegeausbildung kennen
Aktionstag an der BBS Westerburg: Was erwartet mich, wenn ich pflegen will?
Dass die früher oft auch körperlich schwere Kranken- und Altenpflege heute durch vielfältige technische Hilfen wie einen Patientenlifter erleichtert wird, das konnten die Realschüler bei der Aktion „care4future“ in der Berufsfachschule Pflege der BBS Westerburg selbst ausprobieren.
Markus Müller

Westerburg. Der Personalmangel in den Pflegeberufen ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Doch bevor jemand überhaupt in einem Pflegeberuf arbeiten kann, ist eine umfassende Ausbildung nötig, die zum Teil in der Berufsfachschule Pflege an der BBS Westerburg absolviert werden kann. Dort setzen die Pädagogen und Schüler alles daran, mehr junge Menschen für die interessanten Berufe Pflegefachfrau beziehungsweise -fachmann zu begeistern.

Lesezeit 2 Minuten
„Und wo fängt man da am besten an?“, fragte sich Lehrerin Elisabeth Pelke: „Bei den Schülern, die noch vor ihrem Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule stehen.“ Also wandte man sich im Rahmen der Aktion „care4future“, bei der es um die Nachwuchsaktivierung für Pflegeberufe geht, an die Realschulen plus Westerburg und Rennerod und lud die Schülerinnen und Schüler mit ihren Pädagogen zu einem Aktionstag in die BBS Westerburg ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region