Naturschutz AG bekam ein Bienenvolk geschenkt - Landesprojekt soll Wert der Schöpfungskette vor Augen führen
„Aktion Bien“ erobert Salzer Schule: Naturschutz AG kümmert sich nun um zwei Bienenstöcke
Die Naturschutz AG der Realschule plus in Salz will sich zukünftig auch um zwei Bienenstöcke kümmern, die auf dem Gelände hinter der Schule an einem naturnahen Teich aufgestellt sind. Darüber hinaus hat die Naturschutz AG, die seit sechs Jahren besteht, ein Insektenhotel gebaut, eine Allee gepflanzt, eine Trockenmauer sowie ein Feuchtbiotop angelegt. Foto: Susanne Willke
Susanne Willke

Salz. Da ist ein Surren und Schwirren an den zwei jungen Bienenstöcken in der Realschule plus in Salz. Eine private Spende sowie das Landesprojekt „Aktion Bien“ machen es möglich, dass die Naturschutz AG der Schule sich nun um diese fleißigen Bienchen kümmern darf.

Lesezeit 3 Minuten
Vor allem auch, um die Zusammenhänge zu verstehen und zu lernen, wie wichtig Bienen für den Menschen sind. Ein Grund auch, warum dieses Projekt in einem Dutzend weiteren Schulen des Westerwaldkreises läuft. In Salz wird es von den Lehrern Siggi Quirmbach und Markus Willert betreut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region