Änderungen bei Lkw-Maut: Wird im Westerwaldkreis alles teurer?
Massive Änderungen bei der Lkw-Maut stehen an. Nach einem Beschluss des Bundestags wird ab 1. Dezember ein zusätzlicher CO2-Aufschlag fällig. Zum 1. Juli 2024 soll die Mautpflicht dann auch schon für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen gelten. Bisher greift sie ab 7,5 Tonnen. Für Unternehmen wie die Wolf Spedition und Transport GmbH rufen die Entscheidungen der Bundesregierung massive Kritik hervor – auch, weil es wohl letztendlich die Kunden treffen wird.
Von Markus Eschenauer
Lesezeit: 3 Minuten
Mit einem Schreiben hat sich Heiko Daubach, Geschäftsführer der Montabaurer Firma Wolf Spedition und Transport GmbH, an unsere Zeitung gewandt. Anlass war ein Artikel vom 21. Oktober, wonach der Bundestag die erweiterte Lkw-Maut beschlossen hat. Er habe den Eindruck, dass die Folgen dieser Mauterhöhung der Ampelregierung in der Bevölkerung noch ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.