Neue Schilder im Gelbachtal sollen Motorradfahrer zur Rücksichtnahme bewegen - Fahrverbote wären das letzte Mittel
ADAC appelliert an Vernunft der Biker: Neue Schilder im Gelbachtal sollen Motorradfahrer zur Rücksichtnahme bewegen
Neue Warnschilder im Gelbachtal bei Montabaur sollen dazu beitragen, dass Biker langsamer fahren und weniger Lärm verursachen. Entworfen hat diese der ADAC. Zu lesen sind darauf die Worte: „Leise fahren. Lärm ersparen. Rücksicht kommt an. Danke!“
dpa

Mit Appellen an die Vernunft der Motorradfahrer wollen die Politik und der ADAC verhindern, dass es zu Fahrverboten für Biker auf besonders beliebten Talstrecken im Westerwald kommt. Erreicht werden soll dies unter anderem durch große gelbe Warnschilder, die im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojekts im Gelbachtal bei Montabaur aufgestellt werden. Der offizielle Startschuss für diese Maßnahme fiel am Freitagvormittag am Motorradmuseum in Wirzenborn.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Beginn des Frühjahrs rückt der Konflikt zwischen Bikern und Anwohnern wieder in die öffentliche Wahrnehmung. Dabei sind es wenige schwarze Schafe, die dem Ruf aller Motorradfahrer schaden, machte Rudi Speich, Vorstand Verkehr und Technik beim ADAC Mittelrhein, klar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region