">
Höhr-Grenzhausen
Absolventen stellen aus: Gefäße und Wandinstallation beeindrucken

Mit ihren Lehrern (von links) Barbara und Christoph Hasenberg sowie Petra Bittl (rechts) präsentierten Juliane Marie Fritsch ihre interessanten „Lieblingsstücke" und Mitko Sabev Ivanov sein „Boogie-Woogie schon bei dir zu Hause“ (an der Wand). Julia Saffer konnte leider nicht anwesend sein. Foto: Markus Müller

Höhr-Grenzhausen. Die Zeiten, als der "Exponate"-Katalog noch ein richtig dickes Werk war, sind lange vorbei. Aber auch in diesem Jahr ist er erschienen und begleitet die gleichnamige 15. Ausstellung der Absolventen der Gestalterausbildung und des Förderjahres an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen im Keramikmuseum Westerwald.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Markus Müller Zur Eröffnung, die von Veronika Todorova auf dem Akkordeon begleitet wurde, begrüßte Landrat Achim Schwickert zahlreiche Gäste. „Es fehlt an keramischem Nachwuchs“, bedauerte Barbara Kaas von der Fachschule in Vertretung des erkrankten Schulleiters Klaus Lehnhäuser und forderte als eine Gegenmaßnahme die Einrichtung einer Berufsfachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region