Klaus Sassmannshausen war 15 Jahre Ortsbürgermeister in Limbach: Abschied nach 15 Jahren: Straßen und Brücken prägten Amtszeit von Klaus Sassmannshausen
Klaus Sassmannshausen war 15 Jahre Ortsbürgermeister in Limbach
Abschied nach 15 Jahren: Straßen und Brücken prägten Amtszeit von Klaus Sassmannshausen
Nach 15 Jahren als Ortsbürgermeister möchte Klaus Sassmannshausen jetzt wieder mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Röder-Moldenhauer
Limbach. Ehrenamt – dieser Begriff ist in der kleinen Gemeinde Limbach ganz wichtig. Denn in einem Ort, der so gut wie keine Gewerbesteuereinnahmen hat, durch die bestimmte Projekte finanziert werden könnten, ist ehrenamtlicher Einsatz umso wichtiger. Und der stimmt in Limbach, sagt der scheidende Ortsbürgermeister Klaus Sassmannshausen. 15 Jahre stand er an der Spitze des Dorfes an der Nister. In dieser Zeit, so sagt er, sei gerade durch das freiwillige Engagement des Rates und weiterer Bürger einiges bewegt worden. Nun aber, nach drei intensiven Amtszeiten, möchte er wieder gerne mehr Freiraum haben, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Aus diesem Grund hat er bei der Kommunalwahl im Mai nicht wieder kandidiert. Wer sein Nachfolger wird, ist indes noch offen. Bei der Urwahl war kein Bewerber angetreten.
Lesezeit 2 Minuten
Wichtiges Thema in der Ära Sassmannshausen für Limbach war der Straßenausbau. So wurden, in Kooperation mit dem Kreis, die Zuwegungen Richtung Heimborn und Richtung Streithausen erneuert. Darüber hinaus wurden die Ortsdurchfahrt sowie die Nisterstraße komplett – in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken und dem Land – ausgebaut.