Der Zoologe Roman Wüst hält den Junguhu fest, damit er von den Veterinären gechipt werden kann. Mit vereinten Kräften wurden die Jungen gechipt und für die Auswilderung „eingepackt“. Tatjana Steindorf
Die Uhus Grete und Hannes leben jetzt seit einem Jahr im Stöffel-Park und haben im Frühjahr 2021 bereits drei Junge bekommen. Dank der guten Pflege – insbesondere durch Carmen Engel (gelernte Tierpflegerin) und mit Unterstützung durch die Falknerin Susanne Kersten (Schulleiterin der Stöffelmaus-Schule) – ist die Uhu-Familie gut durch die kräftezehrende Zeit der Aufzucht gekommen. Aus den kleinen Federknäulen wurden ruckzuck große Tiere, die von ihren Eltern fast nicht mehr zu unterscheiden waren. Und jetzt war es nötig, Abschied von Tick, Trick und Track zu nehmen ... Ganz ohne Aufregung ging der Umzug nicht vonstatten.
Lesezeit 2 Minuten
Im Gehege tummeln sich fünf Uhus, lateinisch Bubo bubo, es sind die größten Vertreter der heimischen Eulen. Mit leuchtend orangefarbenen Augen beobachten sie die Besucher, die in ihr Revier eindringen. Vorneweg der Zoologe Roman Wüst – der Hannes und Grete vor Jahren im Saarland aufzog, um sie Kindern ökopädagogisch nahezubringen – und die Veterinäre Dr.