Die Ordnungswidrigkeit erfolgte laut Pressemeldung in der Einmündung eines Feldweges in Leuterod, welcher, von Siershahn kommend, gegenüber der alten Panzerstraße liegt. Der Unrat wurde um den 13. Mai dort vermutlich mit einem größeren Fahrzeug abgelagert. Die Art der Ablagerungen deutet darauf hin, dass der Müll einfach abgekippt wurde.
Die Haufwerke, bestehend aus Sperrmüll, alten Möbeln, Kunststoffen, Hausmüll und sonstigem Unrat, dürften nach Einschätzungen der Umweltbehörde aus einer Haushaltsauflösung sein. Die Gesamtmenge wird auf 20 bis 30 Kubikmeter geschätzt. Die Müllberge mussten von der Gemeinde Leuterod entsorgt werden. In solchen Fällen werden die Kosten von der Allgemeinheit getragen. red
Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nehmen beim Umweltreferat Marco Metternich unter der Telefonnummer 02602/124.568 oder Karsten Kaiser unter 02602/124.372 entgegen.