Das Reffjer-Flechten hat Heinz Kempf (2. von rechts) die Schenkelberger wieder gelehrt. Die Vorführung der traditionellen Korbflechterei fand großes Interesse bei den Besuchern der 800-Jahr-Feier. Katrin Maue-Klaeser
Schenkelberg. Ein großes, stimmungsvolles Fest für den ganzen Ort und viele auswärtige Gäste: So hat Schenkelberg am Wochenende seinen 800. Geburtstag gefeiert.
Lesezeit 1 Minute
Dafür haben sich Dutzende Schenkelberger Reffjer, benannt nach den traditionell geflochtenen Körben, seit Monaten mächtig ins Zeug gelegt und auch am Festwochenende alles gegeben – allein 30 Helfer fanden sich ein, um das Festzelt aufzubauen, freute sich Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns: „Es macht riesigen Spaß“, sagte sie zu der Zusammenarbeit und zur Stimmung bei Einheimischen, Besuchern und Mitwirkenden.