Workshop zu Gefahren durch neue Mobilfunktechnologie in Montabaur steht an
5G-Gegner: Wäller Bürgerinitiative organisiert den Widerstand

Eigentlich sollte Ende April im b-05 bei Montabaur über Chancen und Gefahren des neuen 5G-Mobilfunknetzes informiert werden. Doch dann kam die Pandemie, und die Veranstaltung musste ausfallen. Nach mehreren Lockerungen der Corona-Auflagen kann der Workshop nun nachgeholt werden. Organisiert hat das Ganze die 5G-kritische Bürgerinitiative (BI) „Leben kommt vor Technologie“ aus dem Westerwald, die im März gegründet wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Bislang zählt sie etwa 50 Mitglieder, berichtet Stephanie Daun-Brater aus Staudt. Die Tendenz sei aber trotz Corona steigend. Der Workshop wird auch die gesundheitlichen Risiken durch bestehende Mobilfunknetze einbeziehen, da diese größtenteils parallel zu 5G bestehen bleiben.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region