In Montabaur werden regelmäßig Einsprüche gegen Bußgelder verhandelt
2276 Verstöße registriert: Wenn Corona-Sünder vor dem Amtsgericht Montabaur landen
Die Höhe des Bußgeldes wird nicht vom Gericht festgelegt, sondern von der Bußgeldstelle anhand des geltenden Katalogs. Wird der mögliche Einspruch dagegen abgewiesen, kann eine Erzwingungshaft angeordnet werden, um den Betroffenen dazu zu bringen, das Bußgeld zu zahlen.
Angela Baumeier

Wer gegen geltende Corona-Regeln verstößt, der muss unter Umständen mit einem Bußgeld rechnen. Doch hin und wieder kommt es vor, dass Sünder ihr Fehlverhalten nicht einsehen möchten und dagegen juristisch vorgehen. Auch am Amtsgericht Montabaur sei das während der Pandemie keine Seltenheit.

Lesezeit 3 Minuten
Vergeblich wartet Richter Julian Cornish im Saal 112 des Amtsgerichts Montabaur auf einen Mann, der Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid eingelegt hat. 200 Euro sollte er zahlen, weil er gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz verstoßen hat.

Top-News aus der Region