Freizeit Westerwald startet mit mehreren Aktionen und Broschüre ins Fahrradjahr 2017: 200 Jahre alt und überhaupt nicht unmodern: Mit Aktionen und Broschüre ins Fahrradjahr 2017
Freizeit Westerwald startet mit mehreren Aktionen und Broschüre ins Fahrradjahr 2017
200 Jahre alt und überhaupt nicht unmodern: Mit Aktionen und Broschüre ins Fahrradjahr 2017
Wie schon bei den beiden Westerwälder Pedelec-Tagen in den vergangenen Jahren, stehen auch beim dritten Aktionstag am Montag, 1. Mai, im Stöffel-Park sowohl elektrisch betriebene Leihfahrräder wie auch drei attraktive, geführte Touren zur Verfügung. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Westerwald. Vom kommenden Wochenende an soll es im Westerwald rundgehen – und zwar im tatsächlichen, nicht nur im sprichwörtlichen Sinne: In dem Jahr, in dem sich die Erfindung des Fahrrades durch Karl Drais zum 200. Mal jährt, steht auch der Westerwald ganz im Zeichen des Drahtesels, auch wenn sich dieser dank Elektromotor und Akku längst zum Hightech-Fahrzeug entwickelt hat.
Lesezeit 2 Minuten
Drais unternahm die erste Fahrt mit seiner Laufmaschine, dem Vorläufer des Fahrrads, am 12. Juni 1817 von seinem Wohnhaus in Mannheim auf der gut ausgebauten „Chaussee“ zum Schwetzinger Relaishaus. Für den Hin- und Rückweg (knapp 13 Kilometer) benötigte er nur knapp eine Stunde und erreichte damit die Durchschnittsgeschwindigkeit eines modernen Freizeitradlers.