Vereine und Ortsgemeinde sammeln ab sofort Spenden für große Pflanzaktion : 1000 Bäume für Müschenbach: Vereine und Ortsgemeinde sammeln ab sofort Spenden für große Pflanzaktion
Vereine und Ortsgemeinde sammeln ab sofort Spenden für große Pflanzaktion
1000 Bäume für Müschenbach: Vereine und Ortsgemeinde sammeln ab sofort Spenden für große Pflanzaktion
Sie setzen sich gemeinsam für das Projekt „1000 neue Bäume für den Müschenbacher Wald“ ein und hoffen auf viele Spender (von rechts): Hubertus Schneider (Vorsitzender Mixed Allegro Singers), Revierförster Andreas Schäfer, Ortsbürgermeisterin Birgitta Kächermann sowie Dieter Orthey (Zweiter Vorsitzender Mixed Allegro Singers). Röder-Moldenhauer
Eigentlich hatte der Müschenbacher Chor Mixed Allegro Singers im vergangenen Jahr anlässlich seines Meilerfestes eine Aufforstungsaktion in dem von Trockenheit und Borkenkäfer geplagten Kommunalwald rund um den Meilerplatz geplant. Das Fest musste wegen der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben werden. Für die Baumpflanzungen hat der Verein indes ein neues Konzept entwickelt und dafür in der Gemeindeverwaltung, den übrigen Ortsvereinen und in Person von Revierförster Andreas Schäfer engagierte Partner gefunden.
Lesezeit 2 Minuten
Und so kann jetzt das Projekt „1000 neue Bäume für den Müschenbacher Wald“ starten. Dabei ist jeder Bürger oder jedes Unternehmen zur Teilnahme eingeladen. Mit fünf Euro pro Baum ist man dabei.
Wie zahllose andere Waldflächen im Westerwald ist auch der Müschenbacher Forst hart von der Borkenkäfer-Katastrophe betroffen.