Niederelberter Verein wurde 1892 als Männerchor gegründet: „Hoffnung“ steht für 125 Jahre Gesang
Die Sängerinnen und Sänger des Niederelberter Gesangvereins „Hoffnung“ freuen sich auf das Jubiläum.
Verein
Ein großes Jubiläum kann der Niederelberter Gesangverein „Hoffnung“ in diesem Jahr feiern. Stolze 125 Jahre ist es inzwischen her, dass sich einige junge Männer aus dem Ort in der Gaststätte Lehmler trafen, um über die Gründung eines Gesangvereins zu sprechen. Das war im Jahre 1892. Grund genug für die heute Aktiven, den runden Geburtstag angemessen zu würdigen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Zeit zur Gründung war damals günstig, denn mit dem Bau des „Emser Sträßchens“ bestand für die jungen Männer die Hoffnung, in der Heimat eine Arbeitsstelle zu finden. So ist es nicht verwunderlich, dass sie dem Verein den Namen „Hoffnung“ gaben. Erster Chorleiter wurde Lehrer Zirfas, erster Vorsitzender Alois Lehmler.