Serie für Wanderfreunde: Spazierweg "Kleiner Wäller" rund um Mehren verbindet Westerwälder Baukultur mit Naturidylle: Fachwerkzauber und Waldesruh: Spazierweg „Kleiner Wäller“ rund um Mehren verbindet Baukultur mit Naturidylle
Serie für Wanderfreunde: Spazierweg "Kleiner Wäller" rund um Mehren verbindet Westerwälder Baukultur mit Naturidylle
Fachwerkzauber und Waldesruh: Spazierweg „Kleiner Wäller“ rund um Mehren verbindet Baukultur mit Naturidylle
Unübersehbar thront die romanische Basilika in der Mehrener Ortsmitte. Von hier startet unsere Wanderempfehlung durch das idyllische Mehrbachtal. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner hilg
Wenn Sie dringend eine Auszeit vom hektischen Alltag brauchen, Freude an der Natur haben und sich zudem für historische Westerwälder Baukultur interessieren, dann begleiten Sie mich doch auf dem rund 4,6 Kilometer langen Spazierweg „Kleiner Wäller“ durch das idyllische Mehrbachtal.
Das ist die Tour
Mein Wandernachmittag beginnt im preisgekrönten Fachwerkdorf Mehren, wo ich an der romanischen Kirche in der Dorfmitte parke. An einem Laternenpfahl rechts neben der Treppe, die zum Gotteshaus hinauf führt, erkenne ich das Leitsymbol für die erfolgreiche Absolvierung des „Kleinen Wällers“: das weiß-rote Logo mit dem Buchstaben „W“.