Die Corona-Pandemie fordert von den Parteien andere Wege, mit Wählern in Berührung zu kommen - Warum der persönliche Kontakt wichtig ist: Wahlkampf: Weniger draußen, mehr drinnen im Netz
Die Corona-Pandemie fordert von den Parteien andere Wege, mit Wählern in Berührung zu kommen - Warum der persönliche Kontakt wichtig ist
Wahlkampf: Weniger draußen, mehr drinnen im Netz
Auf vielfältige Weise wollen die Parteien im Wahlkampf für die Landtagswahl 2021 die Menschen erreichen. Dabei nutzen sie verstärkt das Internet und Onlineformate. Aber auch die Tageszeitung ist ein bewährtes Mittel, den Bürgern Ziele und Ideen zu vermitteln. Markus Eschenauer
Wahlkampf in Corona-Zeiten: Das ist alles andere als einfach und für die Wahlkämpfer eine enorme Herausforderung. Unsere Zeitung hat bei Direktkandidaten und Parteiverbänden aus den beiden Wahlkreisen im Rhein-Lahn-Kreis zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl gefragt, wie sie die Wähler erreichen und überzeugen wollen. Daraus lassen sich folgende Erkenntnisse ableiten.
Lesezeit 6 Minuten
1Es ist der digitalste Wahlkampf aller Zeiten.
Die Digitalisierung schreitet voran, immer mehr Nutzer, auch ältere, tummeln sich auf den einschlägigen Plattformen wie Facebook und Co.